Obwohl Salz als gewöhnliches und leicht verfügbares Material angesehen wird, ist reines Natriumchlorid (NaCl)schwieriger zu bekommen. Wegen seiner hygroskopen Eigenschaft, die rasch zu Verklumpung und Verfestigung führt, enthalten die meisten Salze Zusätze gegen Verklumpung. Diese sind aber beim Prüfen nach Normen in diesen ausdrücklich untersagt. So untersagt etwa der weltweit am meisten verbreitete Standard ASTM B117 diese explizit und limitiert ebenso andere Unreinheiten: Totale Fremdkörper <0.3%, Haloide ausser Chlorid <0.1%, Kupfer <0.3 ppm. Damit muss das Salz für diesen Test wirklich hoch rein sein, speziell was den extrem tiefen Grenzwert an Kupfer betrifft. Andere nationale und internationale Normen für Korrosionstests sind ähnlich anforderungsreich in deren Spezifikationen. Um die Konformität Ihrer Tests mit den strengsten Vorschriften zu gewährleisten, liess Ascott das CorroSalt® durch ein unabhängiges und von UKAS* akkreditiertes Labor analysieren. *UKAS = United Kingdom Accreditation Service.
Verwandte Produkte

Salzsprüh Korrosionstestkammern - Salzsprühtest
Salzsprühtests sind das anerkannte Prüfverfahren, um die Korrosionsbeständigkeit eines Produktes mit den Erwartungen im Feldeinsatz zu vergleichen, in...

Zyklische KorrosionstestKammern CCT - Cyclic Corrosion Testing
CCT kombiniert den herkömmlichen Test mit Salznebel mit einer Auswahl weiterer Klimaparametern, insbesondere verschiedener Temperaturen und Luftfeuchten. Man...

Atmosfär Korrosions-Prüfkammern
Basierend auf den Modellen CCT von Ascott verfügt die Modellreihe Atmosfär über zusätzliche Features, um spezifische Prüfanforderungen der...
Mehr Infos?
Haben Sie eine Frage? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.