Adiabaten Befeuchtungssysteme LPS und HPS

Unsere adiabaten Befeuchtungssysteme LPS und HPS wurden für den effizienten Einsatz in der Komfortbefeuchtung entwickelt. Sie sorgen z. B. in Bürokomplexen, Hotels, Einkaufszentren oder Reinräumen für die optimale relative Luftfeuchte der Raumluft (Komfortzone 40-60 %) und sind damit ein wichtiger Baustein in betrieblichen Hygienekonzepten und bei der Entwicklung gesundheitsfördernder Maßnahmen.

Auch in der Prozessbefeuchtung, z. B. in Produktionsstätten, in Lackieranlagen oder in der Auto- und Luftfahrtindustrie regeln sie zuverlässig die Luftfeuchte für optimale und stabile Fertigungsbedingungen.

190228 geschlossen links

Zusätzlich kühlt die Verdunstung des feinen Nebels die Strömungsluft im Kanal und sorgt so für eine spürbare Abkühlung der Raumluft. Bei Abluftkühlung im Sommer kann dies bis zu 1⁄3 der benötigten Kühlleistung einsparen, um für Mitarbeiter und Kunden angenehme Raumtemperaturen zu erreichen. Auch in Fertigungsbetrieben lässt sich bei der Reduzierung von Prozessabwärme die primäre Kühllast deutlich reduzieren.

Die modulare Bauweise unserer Befeuchtungssysteme LPS und HPS ermöglicht eine Installation bzw. Nachrüstung in nahezu jeden Klimakanal. Mit insgesamt 5 Leistungsklassen lassen sie sich perfekt auf Ihren Befeuchtungsbedarf abstimmen. Bis zu einer Befeuchtungsleistung von 110 l/h steht mit dem LPS ein kompaktes Befeuchtungssystem zur Verfügung, das in einem Niederdruckbereich von 5 bis 15 bar arbeitet (Low Pressure System). Das leistungsstärkere HPS arbeitet im Hochdruckbereich mit einem Druck von 25 bis 75 bar (High Pressure System) und ermöglicht eine Befeuchtungsleistung von bis zu 600 l/h.

Adiabat und Trocken

Die adiabaten Nieder- und Hochdruckdüsensysteme LPS und HPS von HygroMatik befeuchten die Luft in Klima- und Lüftungsanlagen mit vollentsalztem Wasser. Die Nieder- und Hochdruckzerstäubung ermöglicht ein optimales Sprühbild bei minimalem Energieverbrauch. Das LPS und das HPS erfüllen die Hygieneanforderungen und sind vom TÜV nach VDI 6022 zertifiziert.

Hochpräzise Edelstahldüsen erzeugen optimale Aerosole, die in der Gerätekammer von der Luft besonders schnell aufgenommen werden. Mit ihren unterschiedlichen Sprühwinkeln, der individuellen Anordnung und optimalen Aerosolgrößen sorgen sie für nahezu trockene Wände in der Befeuchterkammer.

Zudem vermischt die VortexModul-Wand aus speziell entwickelten VortexModulen auf kürzester Befeuchtungsstrecke die Kanalluft mit den Aerosolen. Durch die schnelle und effiziente Absorption entsteht so gut wie kein Verlustwasser – das spart zusätzlich. Die hochwertigen Edelstahl- Aerosolabscheider von HygroMatik garantieren eine aerosolfreie Zuluft.

Hygromatik air humidification vortex distance v1 rm0 x1280 jpg